Mitten im pulsierenden Schottenfeld erhebt sich Summit 7 als ein Symbol für visionäre Architektur und wegweisendes Design. 8 exklusive Dachgeschoßwohnungen bieten großzügige Freiflächen, spektakuläre Ausblicke und ein unvergleichliches Wohngefühl. Zwischen Museumsquartier und Westbahnhof erleben Sie Wien in seiner inspirierendsten Form – und finden hier den Höhepunkt urbanen Wohnens.
Im Herzen des 7. Bezirks verbindet Summit 7 urbanen Charme mit kultureller Vielfalt.
Das dynamische Viertel bietet eine perfekte Balance aus städtischem Flair, kreativen Hotspots und exzellenter Infrastruktur – ein Lebensraum, der inspiriert und begeistert.
Im Erdgeschoß von Summit 7 verwöhnt Der Fuchs & Die Trauben mit Genuss, Stil und erlesenen Weinen. Das Café Kandl, ausgezeichnet mit zwei Gault-Millau-Hauben, begeistert mit kreativer Küche und kosmopolitischem Flair. Im Seven North serviert Starkoch Eyal Shani mediterrane Gourmetküche auf höchstem Niveau.
Der Concept Store Park bietet Avantgarde-Designs von Labels wie Acne und Margiela. Salon Boluminski fasziniert mit exzentrischer Eleganz und einzigartigen Modekreationen. Kulturelle Highlights wie das MuseumsQuartier oder das WestLicht, ein Hotspot für Fotografie-Liebhaber, machen die Umgebung einzigartig.
Auf dem geschichtsträchtigen Brillantengrund, benannt nach der Blütezeit der Seiden- und Samtproduktion, steht Summit 7 für den Inbegriff von Exklusivität. Der aufwendig revitalisierte Wiener Altbau wird von zwei meisterhaft gestalteten Dachgeschoßen gekrönt, die den Gipfel urbanen Wohnens verkörpern. Die 8 einzigartigen Dachgeschoßwohnungen verbinden zeitloses Design mit großzügigen Freiflächen und einer Ausstattung, die selbst höchste Ansprüche übertrifft.
Panoramafenster eröffnen atemberaubende Ausblicke über die Dächer des lebendigen 7. Bezirks, während perfekt durchdachte Grundrisse eine ideale Raumnutzung garantieren. Edle Materialien und nachhaltige Technologien schaffen ein Wohnerlebnis, das Stil, Komfort und Zukunft vereint. Ein besonderes Highlight: Die Wohnungen im 2. Dachgeschoß sind direkt per Lift erreichbar – ein Privileg, das höchsten Komfort garantiert.
Summit 7 definiert Luxus in jeder Facette. Die 8 exklusiven Dachgeschoßwohnungen vereinen hochwertigste Materialien mit modernster Technologie und bieten ein Wohnerlebnis der Extraklasse. Edles Eichenparkett verleiht den Räumen eine zeitlose Eleganz und behagliche Wärme, während großzügige Fensterfronten mit Holz-Alu-Dreifachverglasung nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch exzellente Energieeffizienz garantieren. Der integrierte Sonnenschutz ermöglicht eine flexible Steuerung des Lichteinfalls und schafft auf Knopfdruck eine private Atmosphäre. Die Fußbodenheizung sorgt für wohlige Wärme, an heißen Tagen hält die Multi-Split-Klimaanlage die Räume angenehm kühl. Videogegensprechanlagen verbinden modernen Komfort mit höchster Sicherheit.
Summit 7 verbindet Tradition und Fortschritt: Der aufwendig sanierte Altbau bewahrt historische Substanz und vermeidet die Versiegelung neuer Flächen. Innovative Technologien wie Luft-Wärme-Pumpen sorgen für effiziente Energienutzung und nachhaltigen Wohnkomfort. Ein Konzept, das nicht nur heute überzeugt, sondern auch für kommende Generationen gedacht ist.
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die nachstehende Übersicht soll Sie über die wichtigsten Aspekte der Verarbeitung personenbezogener Daten informieren.
LIND Immobilien GmbH
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht.
Interessenten- und Kundenverwaltung im Rahmen der Immobilienvermittlung (einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente
(wie z. B. Korrespondenz) in diesen Angelegenheiten)
Vertrag, Vertragsanbahnung (Vermittlungsvertrag) sowie gesetzliche Grundlage
Die Daten werden während der Dauer des Vertragsverhältnisses und nach Beendigung dessen zumindest solange aufbewahrt, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
Wir speichern und verarbeiten die uns übermittelten bzw. bekanntgegebenen personenbezogenen Daten nur soweit es mit der Abwicklung des Vertrages (Vermittlungsvertrag) im Zusammenhang steht. Eine Weitergabe erfolgt nur im minimal erforderlichen Umfang und soweit es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse an der Geschäftsabwicklung beteiligter (Dritter) besteht. Mögliche Empfänger können sein: Abteilungen des Unternehmens, die mit der Geschäftsabwicklung befasst sind (z.B. EDV, sonstige Verwaltungseinheiten); an der Geschäftsabwicklung beteiligte Dritte (an der Geschäftsabwicklung notwendigerweise teilnehmende Personen und potentielle Vertragspartner, weitere Makler, Vermittlungsplattformen, Hausverwaltungen, Finanzierungsunternehmen, private und öffentliche Stellen, die Informationen zu Objekten bekannt geben können oder benötigen, Versicherungen) Dienstleister des Verantwortlichen (z.B. Steuerberater, Lohnverrechnung, Rechtsanwalt) sowie Behörden (Sozialversicherung, Finanzamt, sonstige Behörden), Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren) oder Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung der IT-Infrastruktur (Software, Hardware) als Auftragnehmer tätig sind. Keinesfalls werden Ihre Daten zu Werbezwecken o.ä. weitergegeben. Unsere Mitarbeiter und unsere Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Es besteht kein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling). Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie Ihre Daten bereitstellen und es gibt auch keine Verpflichtung dazu. Die Daten sind allerdings erforderlich, damit das Vertragsverhältnis ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.
Als betroffener Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: LIND Immobilien GmbH Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese richten keinerlei Schaden an. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Sie haben die Möglichkeit, sowohl die gesamte Website als auch Nachfolgekommentare auf Ihren Beitrag zu abonnieren. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Neben dieser werden keine weiteren Daten erhoben. Die gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergereicht. Sie können ein Abonnement jederzeit abbestellen.
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG! Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten. Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Diese wird lediglich für den Versand des abonnierten Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergereicht. Sie können das Abonnement jederzeit abbestellen. Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung wurde von ithelps rechtmäßig kopiert.SEO Agentur und Webdesign Wien
LIND Immobilien GmbH
Mariahilfer Straße 167 Top 12
1150 Wien
ATU 74363235
FN 512654d
Handelsgericht Wien
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die beanstandeten Links umgehend entfernt.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
JAMJAM – Immobilien Marketing Agentur
JAMJAM – Architekturvisualisierung Wien
JAMJAM – Wohnungsnavigator und Wohnungsfinder
Paar/ Shutterstock ©Viacheslav Boiko
MuseumsQuartier ©Thomas Meyer